top of page

BLINDEN- & SEHBEHINDERTEN-SPORT

Stabilität Ball und Stretching Band

Ziele und Inhalte

Die Ursachen für Blindheit und Sehbehinderung sind vielfältig. Unabhängig von der Ursache der Behinderung führt die fehlende optische Wahrnehmung zwangsläufig zu Beeinträchtigungen in der Mobilität und damit zu Bewegungsarmut mit all ihren negativen Begleiterscheinungen z. B. für das Herz-Kreislauf-System und den Bewegungsapparat. Auch die Möglichkeit, selbstständig soziale Kontakte zu knüpfen ist oft beeinträchtigt.

Der Rehasport in unserer Blinden- und Sehbehindertensportgruppe beinhaltet unter anderem die Schulung der Restsinne. Wir praktizieren die funktionelle Gymnastik mit und ohne Geräte, Rückenschule, Muskelaufbau- und Koordinationstraining. Da Blinde und Sehbehinderte ihren Alltag nur ständig hochkonzentriert bewältigen, sind Entspannungsübungen ein weiterer wichtiger Bestandteil der Sportstunde.

 

Sportangebot:

Mittwochs: Paulinenschule, Paderborn

 

Abteilungsleiterin und Ansprechpartnerin:

Elisabeth Hörsken

Mail: sensorik@sporttherapie-paderborn.de

BÜROZEITEN

Montags: 17:30-19:00 Uhr

Unser Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört und wir melden uns zurück. Gleiches gilt für unsere Mailboxen.

ADRESSE

ANFAHRT

Schulze-Delitzsch-Str. 48
33100 Paderborn

info@sporttherapie-paderborn.de
Tel.: 05251 / 3 90 98 88
Fax: 05251 / 1 80 91 92

© 2025

bottom of page